Jeder Verbraucher mit einem eigenen Stromzähler kann seinen Stromversorger frei wählen und bei einem Wechsel Geld sparen. Wir bieten mehr Service, faire Tarife und persönliche Betreuung für Privathaushalte und Gewerbekunden.
Haben Sie Fragen zu unseren Tarifen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen Ihre offenen Fragen zu beantworten.
Sichere Stromlieferung | Wechselformalitäten erledigen wir für Sie | Keine Wechselgebühren | Keine versteckte Kosten | Keine Hotlinegebühren | Keine Vorkasse | Persönliche Betreuung | Zuverlässige Versorgung | Faire Kündigungsfristen | Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus. Ihre Angaben unterliegen unseren Datenschutzbestimmungen und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wie funktioniert die geplante Strompreisbremse?
Die Strompreisbremse soll dazu beitragen, dass die Stromkosten insgesamt sinken. Der Strompreis für private Verbraucher sowie kleine Unternehmen wird daher bei 40 Cent (brutto) pro Kilowattstunde gedeckelt. Dies gilt für den Basisbedarf von 80 Prozent des historischen Verbrauchs – in der Regel gemessen am Vorjahr. Nur für den übrigen Verbrauch, der darüber hinausgeht, muss dann der reguläre Marktpreis gezahlt werden. Für mittlere und große Unternehmen mit mehr als 30.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch liegt der Deckel bei 13 Cent (Netto-Arbeitspreis) für 70 Prozent des historischen Verbrauchs – in der Regel gemessen am Vorjahr. Auch sie zahlen für den darüberliegenden Verbrauch den regulären Marktpreis.
Ab wann gelten die Strom- und Gaspreisbremsen?
Die Strompreisbremse gilt für alle Stromkundinnen und Stromkunden zu Beginn des Jahres 2023.
Die Gas- und Wärmepreisbremse startet ab März 2023 und umfasst auch rückwirkend die Monate Januar und Februar.